Berufliche Möglichkeiten
Berufseinsteiger und Berufserfahrene haben viele Möglichkeiten bei der bdks. Entdecken Sie, was in den einzelnen Geschäftsbereichen zu tun ist.
Wo Sie bei uns arbeiten können
Hier stellen wir Ihnen exemplarisch einige Berufsbilder und die entsprechenden Einsatzbereiche vor, in denen Menschen bei der bdks tätig sind. Einen Überblick über offene Stellen können Sie sich in unserer Stellenbörse verschaffen.
Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in

Ein klassischer Einsatzbereich innerhalb der bdks ist in unserm Geschäftsbereich Wohnen und dort in einer unserer Wohngruppen für Menschen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung oder mit einer psychischen Erkrankung.
Das Betreuungsteam in unseren Wohngruppen setzt sich immer aus Mitarbeitenden mit verschiedenen pädagogischen und pflegerischen Qualifikationen zusammen. Die Mitarbeitenden sind im Schichtdienst tätig, wodurch sie in stetig wechselnder Besetzung arbeiten. Aufgrund der konzeptionellen Ausrichtung innerhalb unserer Wohngruppen werden die BewohnerInnen gleichberechtigt von allen Mitarbeitenden des Teams betreut. Ziel der Betreuungsarbeit und der pädagogischen Aufgabe der Mitarbeitenden ist es, den BewohnerInnen ein Leben in größtmöglicher Normalität und Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in

Im Bereich Betreutes Wohnen bieten wir ambulante Leistungen der Betreuung für Personen in unterschiedlichen Wohnformen (Einzelwohnen, Paarwohnen oder Wohngemeinschaften) an, mit dem Ziel der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Betreuung meint hier eine langfristig konzipierte und verbindliche Dienstleistung, die die Selbstbestimmungsmöglichkeiten und Rechte der Betroffenen respektiert, insbesondere deren Recht auf Teilhabe. Das ambulante Angebot bietet einen unterstützenden Rahmen, in dem Lernprozesse initiiert, Entwicklung gefördert sowie Teilhabemöglichkeiten erschlossen werden sollen.
Erzieher/in mit einer arbeitspädagogischen Zusatzqualifikation, Facharbeiter/in, Heilerziehungspfleger/in, Arbeitspädagoge/in, Ergotherapeut/in

In unseren Werkstätten werden die Mitarbeitenden mit Handicap betreut und gefördert. Angeboten werden in diesem Rehabilitationsprozess Arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen, wie Küche, Hauswirtschaft, Wäscherei, Recycling, Schreinerei, Gärtnerei, Lager, Metall, Industriemontage und Montage.
Sie leiten die Menschen mit Behinderung ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend an und überprüfen die Qualität der gefertigten Arbeiten. Die Qualifizierung der uns anvertrauten Menschen, die Förderplanung und deren Dokumentation stehen dabei mit im Vordergrund unseres Handelns. Darüber hinaus übernehmen Sie selbstverständlich auch die täglich anfallenden Betreuungsarbeiten im persönlichen Bereich wie z.B. die Hilfestellung beim Essen sowie die Konfliktbewältigung und Beratung bei persönlichen Krisen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sachbearbeitung Personalmanagement
Tel.: 0561 94951-330
E-Mail: regina.mendel-obitz@bdks.de