Die Bewohner*innen des Alten Amtsgerichts freuen sehr sich über das gelungene Sommerfest
Rund um das Alte Amtsgericht in Wolfhagen wurde ein fröhliches Sommerfest mit vielen Gästen gefeiert. Einer der Höhepunkte war der Taufgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche.
„Sommerfeste sind immer das Schönste für mich!“, berichtet Nina Classen strahlend. Schon Wochen vorher hat sie gemeinsam mit ihren Mitbewohnern und Betreuern das Fest vorbereitet. „Mit der Trommelgruppe haben wir regelmäßig geübt und für den Gottesdienst haben wir die Dekoration gebastelt“, erklärt sie stolz. Das i-Tüpfelchen auf dem gelungenen Fest war für die junge Frau, dass auch ihr Onkel zu Besuch kam um mit zu feiern.
Auch Einrichtungsleiterin Barbara Holzapfel freut sich über das gelungene Sommerfest. Ihr Dank gilt besonders den Gespann- und Trikefahrern, die die Gäste zu einer Fahrt auf ihren Bikes einluden sowie den vielen Personen, die das Fest mit ihren Auftritten und Aktivitäten bereicherten und für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.
Bewohner*innen und Mitarbeiterinnen gestalteten gemeinsam den Gottesdienst mit.
Mit einem fröhlichen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche begann das Fest. Hierbei wirkten auch Bewohner und Mitarbeitende aus dem Alten Amtsgericht mit. Eine Taufe und die Tauferinnerung für alle Anwesenden waren dabei besonders bewegend. „Die Pfarrerin hat uns allen mit Taufwasser ein Kreuz auf die Hand gemacht zur Erinnerung an unsere Taufe“, erzählt Konstance Wrieden.
Gleich mit zwei Auftritten vor dem Alten Amtsgericht feierte die Musikgruppe Saitenwind aus Hofgeismar ihr 30jähriges Bühnenjubiläum. Außerdem sorgten die Tanzgruppe und die Trommelgruppe aus den Hofgeismarer Wohnstätten für ausgelassene Stimmung vor der Bühne auf der Burgstraße. Die Bewohner, Mitarbeitende, Angehörige und viele weitere Gäste konnten rund um das Alte Amtsgericht einen wunderschönen Tag genießen.