Recycling

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
In unserem Recyclingbereich befinden sich 30 Arbeitsplätze mit Druckluftanschluss und elektrischer Ausstattung für eine sachgerechte Demontage von Elektro- und Elektronikgeräten; 20 Arbeitstische sind mit einem Rollband zum Transport der Geräte verbunden.
Zum Konzept der Demontage der Altgeräte gehört eine Entstaubungskabine, in der eine Trockenreinigung bestimmter Geräte erfolgt. Ein Arbeitsplatz ist für die Demontage von Großgeräte vorgesehen, hierfür steht eine hydraulische Arbeitsbühne zur Verfügung.
Geschäftszeiten
Montags bis donnerstags von 8:00 – 16:00 Uhr
Freitags von 8:00 – 14:00 Uhr
Geschäftszeiten
Im Zeitraum vom 28.12.2020 bis 31.12.2020 findet an den Standorten
in Calden, Hofgeismar, Kassel, Fuldabrück und Baunatal keine Annahme von
Elektroaltgeräten statt.
Ab dem 04.01.2021 sind die Annahmestellen wieder geöffnet.
Annahmestellen und Öffnungszeiten
Caldener Werkstätten
Breslauer Str. 15, 34379 Calden
Montag – Donnerstag: 8 – 15.30 Uhr
Freitag: 8 – 13.30 Uhr
Hofgeismarer Werkstätten
Erlenweg 4, 34369 Hofgeismar
Montag – Donnerstag: 8 – 15.30 Uhr
Freitag: 8 – 13.30 Uhr
Malsfelder Werkstätten
Dr. Reimer Straße 3, 34323 Malsfeld – Ostheim
Montag – Donnerstag: 8 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr
Waberner Werkstätten
Landgrafenstraße 32, 34590 Wabern
Montag – Donnerstag: 8 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr
diakom Fuldabrück
Ostring 10, 34277 Fuldabrück – Bergshausen
Montag – Donnerstag: 7.30 – 16 Uhr
Freitag: 7.30 – 14 Uhr
diakom Kassel
Schillerstraße 54, 34117 Kassel
Montag bis Donnerstag: 8 – 15 Uhr
Freitag: 8 – 13 Uhr
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die genannten Öffnungszeiten!
„Weiße Ware“ wie z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Herde können nicht angenommen werden.
Ihre Ansprechpartnerin
Tel.: 05674 9986-41
E-Mail: recycling.calden@bdks.de