Ihre Spende für Vielfalt leben
Werden Sie Chancengeber*in
Menschen mit Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit gehören einfach dazu. Daran arbeiten wir jeden Tag. Mit Ihrer Spende geben Sie den Menschen eine wertvolle Chance. Zum Beispiel für berufliche Entwicklung, die Beteiligung an inklusiven Projekten oder an digitaler Vernetzung. Hier finden Sie unsere Spendenprojekte.
Der bdks Werteverbund bietet vielfältige Arbeitsplätze und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. Die Basisfinanzierung ist durch Kostenträger sichergestellt. Darüber hinaus initiieren wir Aktivitäten, mit denen wir Menschen mit Behinderung oder langfristiger Erkrankung die Möglichkeit geben, am sozialen Leben teilzunehmen.
Hier sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Einen Überblick über Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.
Als kirchlich-diakonischer Werteverbund sind wir unseren Leitgedanken verpflichtet. Die Grundlage unseres Handelns ist die Überzeugung, dass der Mensch ein einmaliges Geschöpf Gottes ist. Wir stärken Menschen darin, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln – in ihrem eigenen Tempo. Übrigens: Jede Spende geht direkt und unmittelbar in unsere Spendenprojekte.
Mit Ihrer Spende fördern Sie „VIELFALTLEBEN“.
Tel.: 0561 94951-121
E-Mail: larissa.mierzwa@bdks.de
Spendenkonto
IBAN: DE59 5206 0410 0000 80 60 80
(Evangelische Bank eG)
Aktuelles Spendenprojekt
Spenden für Folientunnel im Küchengarten gesucht
Der Küchengarten Kloster Haydau ist ein Arbeitsangebot der Malsfelder Werkstätten und wird seit 2015 von der bdks bewirtschaftet. Derzeit werden 15 Menschen mit und ohne Behinderung im Küchengarten beschäftigt. Die Gärtnerei hat sich auf den Anbau von nachhaltigen und regionalen Obst- und Gemüsesorten, sowie Kräutern und Salaten spezialisiert. Außerdem wird auf dem Gelände ein Hühnermobil mit 220 Legehennen in artgerechter Haltung sowie ein Hofladen betrieben. Durch die Arbeit im Küchengarten erhalten Menschen mit Behinderung Entwicklungschancen im Bereich Gartenbau. Entsprechend ihrer jeweiligen Bedürfnisse werden die Klient*innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert und begleitet. Die Teilhabe am Arbeitsleben bedeutet Integration in Beruf und Gesellschaft.
Energieeffizienter und geschützter Gemüseanbau
Um die Anbaufläche unter geschützten Bedingungen zu erweitern, wurde ein Folientunnel angeschafft und Ende März aufgebaut, der eine energieeffiziente und wirtschaftliche Möglichkeit für den geschützten Gemüseanbau bietet. Die Ausweitung der Anbaufläche hat eine Ertragssteigerung zur Folge, und die Produkte sollen regional vermarktet werden. Ein Folientunnel bietet auch im Winter einen geschützten Arbeitsplatz für die Beschäftigten. Die Mitarbeiter*innen mit Behinderung werden in den Anbau, die Pflege, Ernte sowie in den Verkauf der Produkte einbezogen und können ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen weiterentwickeln.
Wir konnten dieses tolle und wichtige Projekt bereits durch Spenden teilfinanzieren. Derzeit besteht jedoch noch eine Finanzierungslücke von 6.000 Euro. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Arbeit des Küchengartens mit einer Spende unterstützen möchten. Sie können dazu unser Online Spendentool nutzen oder Ihre Spende auf unser Spendenkonto bei der Evangelischen Bank eG, IBAN DE59 5206 0410 0000 80 60 80 überweisen. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Spende eine Zuwendungsbescheinigung.
Danke für Ihre Unterstützung
Projektberichte
Konstruktiver Austausch
Share Value Stiftung besuchte bdks in Baunatal „Wir konnten heute viele neue Eindrücke über die Arbeit bei der bdks gewinnen“, sagte Christiane Weispfenning, Vorsitzende des Stiftungsrates der Share Value
WeiterlesenDer Frühling kann kommen!
Eltern- und Förderverein spendet für die Caldener Werkstätten Die Beschäftigten und Mitarbeiter*innen der Caldener Werkstätten freuen sich über neue Möbel für den Gartenbereich. Durch eine Spende in Höhe von
WeiterlesenRotary Club Baunatal lud bdks-Bewohner*innen zum weihnachtlichen Nachmittag ein
Weihnachten: Das ist die Zeit des Zusammenseins und der Nächstenliebe, eine Zeit der Freude und Hoffnung. Das alles war beim Adventsnachmittag im festlich geschmückten Speisesaal der Baunataler Werkstätten deutlich spürbar.
WeiterlesenGastdirigent Helge Ahrens war der Star
Jubiläumskonzert des Heeresmusikkorps: bdks-Beschäftigter heimste größten Applaus ein Baunatal. Beim Jubiläumskonzert des Heeresmusikkorps zugunsten der Baunataler Diakonie Kassel und des Kuratoriums Aktion für behinderte Menschen Region Kassel erhielt der Gastdirigent
Weiterlesen