Die Baunataler Wohnstätten

Die Baunataler Wohnstätten befinden sich in der Stadtmitte Baunatals, in der Beethovenstraße 2 – 6. Der Marktplatz Baunatal mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Rathaus, Bücherei, Cafés etc. ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ebenfalls in etwa 10 Minuten kann man den ZOB und die Straßenbahnhaltestelle „Baunatal Mitte“ erreichen. Die Baunataler Werkstätten befinden sich in ca. 300 m Entfernung von unserer Einrichtung entfernt.

Unser Wohnangebot besteht aus zwei Häusern, jeweils zweigeschossig. Es bietet bis zu 44 erwachsenen Menschen ein Zuhause. Für die BewohnerInnen, die alters- oder behinderungsbedingt nicht mehr die Werkstatt besuchen können, halten wir tagesstrukturierende Angebote innerhalb unserer Einrichtung sowie im Markt 5 – Haus der Begegnung – vor.

Leichte Sprache

Das hier ist Fülltext für den Bereich “Leichte Sprache”. Hier kann man einfach hinschreiben, was den Textbeitrag in kurzen Worten gut wiedergibt.

Die Räumlichkeiten

Das zweigeschossige Haus 1 ist weitestgehend barrierefrei, Haus 2 ist nicht barrierefrei. Eine große Gartenanlage mit diversen Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten steht zur Verfügung, ebenfalls ein Sinnesgarten, in dem besondere Sinnes- Erfahrungen gesammelt werden können. Wir bieten in unseren zwei Häusern Wohnplätze in 42 Einzelzimmern und drei Doppelzimmern an. Ein Einzelzimmer halten wir zur vorübergehenden Nutzung bereit.

Die Flächen der Einzelzimmer betragen zwischen 12,45 qm und 18,45 qm. Die Doppelzimmer sind zwischen 24,15 qm und 30,7 qm groß. Die Zimmer sind mit Bett, Kleiderschrank, Nachttisch, Tisch und Stuhl möbliert. Einige Zimmer sind mit Terrasse oder Balkon ausgestattet, jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Waschbecken, Hausnotrufanlage, Satellitenanschluss. Für je zwei bis drei Zimmer steht ein Bad mit Wanne bzw. Dusche zur Verfügung.

Selbstverständlich ist es möglich, das Zimmer mit persönlichen Gegenständen einzurichten oder zu ergänzen. Die Privatsphäre wird respektiert soweit nicht Notfälle oder Aufsichtserfordernisse bestehen.

Neben den Privaträumen stehen Wohn- und Esszimmer zur Begegnung und Teilnahme am Gemeinschaftsleben des Hauses zur Verfügung. Jede Gruppe verfügt über ein großzügiges Pflegebad.

Für die nächtliche Unterstützung ist eine Nachtwache eingesetzt.

Leben in den Baunataler Wohnstätten

Die Einrichtung bietet den BewohnerInnen nach Maßgabe des Speiseplanes ausgewogene Mahlzeiten an. Wünsche und Bedürfnisse der BewohnerInnen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Die BewohnerInnen werden in die Besorgung der Lebensmittel, die Planung und je nach Möglichkeit auch in die Zubereitung der Mahlzeiten mit einbezogen. Getränke (z.B. Kaffee, Tee, Mineralwasser) zur Deckung des täglichen Flüssigkeitsbedarfs stehen ganztägig kostenlos zur Verfügung. Schonkost oder Diäternährung ggf. mit weiteren Zwischenmahlzeiten werden nach ärztlicher Verordnung zubereitet.

Die MitarbeiterInnen unterstützen die BewohnerInnen bei der Raumpflege der Privaträume sowie der Wäscheversorgung. Bei Bedarf erfolgt eine Übernahme durch die Einrichtung.

Wir unterstützen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Bei der Planung der Maßnahmen werden wir in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt auf Möglichkeiten der Rehabilitation achten.

Gottesdienste finden in unserer Einrichtung regelmäßig statt, eine seelsorgerische Unterstützung und Begleitung wird angeboten. Weiterhin werden kulturelle und gesellige Veranstaltungen durchgeführt. Die Teilnahme an Veranstaltungen im öffentlichen Raum ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.

In unserer Einrichtung wird ein internes Qualitätsmanagementverfahren angewandt. Festgelegte Standards werden kontinuierlich weiterentwickelt und anhand verschiedener Verfahren regelhaft geprüft. Externe Prüfungen von verschiedenen Behörden und Stellen finden in vorgegebenen Rhythmen statt.

Ihre Ansprechpartner

Timo Jahn
Funktion
Tel.: 12345 678910
E-Mail: xxx@bdks.de
Yvonne Klapp
Funktion
Tel.: 1234 5678910
E-Mail: xxx@bdks.de